In unserer globalisierten Welt sind grenzenlose Warenströme – auch im Rahmen von Produktions-, Verarbeitungs- und Veredelungsprozessen – längst der Normalzustand. Wenn es auch bei Ihrem internationalen Business immer darauf ankommt, am schnellsten am Ziel zu sein, sind wir genau der richtige Partner für Sie:
Unsere langjährig erfahrenen Zollexpertinnen und -experten beraten Sie umfassend in allen Fragen der Ein- und Ausfuhrverzollung. Dabei helfen auch unsere intensiven Verbindungen zu den relevanten Verfahrens-Schnittstellen bei den zuständigen Ämtern und Behörden.
Über Anmeldungen im System TRACES (Trade Control and Expert System New Technology) erledigen wir die einfuhrkontrollrechtliche Anmeldung in folgenden Bereichen:
Dabei geht es längst nicht nur um Besonderheiten wie Wagyu Rind aus Japan. Auch herkömmliche Waren wie zum Beispiel Honig müssen unter Umständen auf schädliche Erreger untersucht werden.
Kompetent übernehmen wir für Sie auch CITES-Anmeldungen. Über dieses System wird unter anderem der internationale Handel mit lebenden Tieren geregelt, was z. B. im Bereich Heimtiere, Aquarien-Fische aber auch Zimmerpflanzen relevant werden kann. Die Idee des CITES-Abkommen ist es, den Handel mit gefährdeten Arten zu regeln und sicherzustellen, dass dieser Handel nicht die Überlebensfähigkeit der Arten gefährdet.
Sie möchten international versenden, dafür aber nicht erst einen „Crashkurs Zollverfahren“ absolvieren? Oder haben Sie ein ganz besonders komplexes Zoll-Anliegen?
Egal, welcher Schuh Sie in Sachen internationaler Warentransporte drückt: Wir unterstützen Sie mit unserem Know-how bei sämtlichen Zollprozessen.
Welche Import-/Export-Herausforderung dürfen wir für Sie meistern?